- hineinstecken
-
◆ Die Buchstabenfolge hin|ein... kann auch hi|nein... getrennt werden.
* * *
hi|n|ein|ste|cken <sw. V.; hat:1. in etw. stecken:den Schlüssel [ins Schloss] h.;den Kopf zur Tür h. (ugs.; sich zur Tür hineinbeugen, um in ein Zimmer hineinzusehen).2. (ugs.)a) hineinlegen, -setzen, -stellen;b) in etw. [zwangsweise] unterbringen, hineinbringen:sechs Personen [in ein Zimmer] h.3. (ugs.) für etw. aufwenden, auf etw. verwenden, um es in seinem Bestand, Wert od. Erfolg, Gelingen zu fördern:viel Geld, Arbeit, Zeit in ein Projekt h.* * *
hi|nein|ste|cken <sw. V.; hat: 1. in etw. stecken: den Stecker [in die Steckdose], den Schlüssel [ins Schloss] h.; den Kopf zur Tür h. (ugs.; sich zur Tür hineinbeugen, um hineinzusehen). 2. (ugs.) a) hineinlegen, -setzen, -stellen: alles Mögliche [in den Koffer, in die Bodenkammer] h.; b) in etw. [zwangsweise] unterbringen, hineinbringen: sechs Personen [in ein Zimmer] h. 3. (ugs.) für etw. aufwenden, auf etw. verwenden, um es in seinem Bestand, Wert od. Erfolg, Gelingen zu fördern: viel Geld, Arbeit, Mühe in ein Unternehmen, Projekt, Geschäft, in eine Wohnung h.; dass dieses Manuskript absolut unbrauchbar war, dass es keinen Zweck hatte, ... noch einmal Zeit und Mühe hineinzustecken (Loest, Pistole 243).
Universal-Lexikon. 2012.